previous icon Zurück zum Blog
Jul 23, 2025
4 Minuten gelesen

Warum Sie als Veranstalter die Führung beim Ticket-Wiederverkauf übernehmen sollten

Der Weiterverkauf von Tickets ist längst kein Nebengeschäft mehr. Er ist ein wesentlicher Bestandteil der Live-Event-Landschaft. Ob Festivals, Konzerte oder Sportveranstaltungen – es gibt immer Fans, die nicht teilnehmen können, und andere, die gerne ihren Platz einnehmen würden. Die Nachfrage ist real, ebenso wie die Absicht. Die Herausforderung dabei ist jedoch, dass der Weiterverkauf meist über Plattformen von Drittanbietern erfolgt. Das bedeutet, dass Sie als Veranstalter im Dunkeln tappen. Sie verlieren die Kontrolle. Sie verlieren die Übersicht. Und das Schlimmste ist, dass Sie den Kontakt zu Ihrem Publikum verlieren. Tickets zirkulieren unkontrolliert. Die Preise steigen. Betrug schleicht sich ein. Währenddessen schauen Sie von der Seitenlinie zu, wie jemand anderes einen wichtigen Teil Ihrer Customer Journey verwaltet.

Esmee Spaan
Esmee Spaan,
Product Marketer Ticketing

Es ist Zeit, den Sekundärticketmarkt zu überdenken

Der kluge Schachzug? Holen Sie den Wiederverkauf unter Ihr Dach. Durch die Zentralisierung des gesamten Ticketverkaufs, einschließlich des Wiederverkaufs, schaffen Sie ein sicheres, optimiertes System, das Ihnen vollständige Kontrolle verschafft, neue Einnahmequellen erschließt und jedem Besucher ein besseres Erlebnis bietet, unabhängig davon, ob er sein Ticket direkt oder aus zweiter Hand gekauft hat.

Beim Wiederverkauf geht es nicht darum, die Flexibilität einzuschränken, sondern sie zu strukturieren. Richtig umgesetzt, wird der Wiederverkauf zu einer natürlichen Erweiterung Ihrer Ticketstrategie.

Warum Sie das Wiederverkaufsspiel beherrschen sollten

Der Weiterverkauf ist nicht mehr wegzudenken, und Ihr Publikum erwartet ihn. Wenn der Weiterverkauf von Tickets jedoch außerhalb Ihrer Kontrolle stattfindet, verlieren Sie die Kontrolle über die Preisgestaltung, die Ticketvalidierung und die Identität der Käufer. Ohne direkten Kontakt entgehen Ihnen Upselling-Möglichkeiten, Fanbindung und der Aufbau von Loyalität.

Integrieren Sie den Weiterverkauf in Ihr Ticket-Ökosystem und verwandeln Sie das Erlebnis. Erhalten Sie vollständige Transparenz vom ursprünglichen Käufer bis zu jedem neuen Besitzer und machen Sie jeden Weiterverkauf zu einer Chance, die Fan-Erfahrung zu vertiefen. Hier erfahren Sie, welche Vorteile Ihnen als Veranstalter der Weiterverkauf bietet:

Behalten Sie die Kontrolle

Sie bestimmen die Regeln für den Weiterverkauf – wer verkaufen darf und zu welchem Höchstpreis. So behalten Sie die volle Kontrolle über den Primär- und Sekundärverkauf.

Steigern Sie Ihren Umsatz

Jeder Weiterverkauf bedeutet zusätzlichen Umsatz. Verdienen Sie Servicegebühren beim Sekundärverkauf und steigern Sie Ihr Einkommen, ohne Gewinne an Dritte abzugeben.

Sorgen Sie für faire Preise

Schützen Sie Ihre Fans vor Betrug und Preisabsprachen mit einer sicheren Wiederverkaufsplattform. Preisobergrenzen verhindern Schwarzhandel und garantieren ein faires Erlebnis für alle.

Behalten Sie den Überblick über alle Tickets

Bleiben Sie bis zum Veranstaltungstag über den Weg jedes Tickets auf dem Laufenden. Keine Überraschungen an der Tür – nur reibungsloser Einlass für alle.

Verstehen Sie Ihr gesamtes Publikum

Second-Hand-Käufer sind nicht mehr unerreichbar. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Ihr Publikum, um personalisierte Kommunikation zu schaffen und Angebote zu erstellen, die wirklich ankommen. Bauen Sie stärkere Beziehungen auf, indem Sie Ihre Fans besser denn je verstehen.

Verbinden Sie sich mit jedem Ticketinhaber

Da alle Ihre Käuferdaten zentralisiert sind, können Sie jeden Ticketinhaber, ob primär oder sekundär, mit Updates, Wegbeschreibungen, Upsells oder Last-Minute-Nachrichten erreichen. Verpassen Sie keinen Moment, um in Kontakt zu treten.

Die versteckten Kosten externer Wiederverkaufsplattformen

Drittanbieter-Wiederverkaufsplattformen bergen Risiken auf jeder Ebene. Sie können die Gültigkeit der Tickets nicht garantieren, was Betrug Tür und Tor öffnet. Sie haben keinen Einblick in neue Besucher und verpassen wertvolle Marketingchancen. Sie können keine Updates, Wegbeschreibungen oder Angebote versenden, die Besucher sind uninformiert und Sie verlieren.

Noch schlimmer ist, dass Schwarzhändler und Bots diese externen Märkte dominieren, die Preise in die Höhe treiben und den Ruf Ihrer Marke schädigen. Der Wiederverkaufskäufer wird unsichtbar – eine verpasste Verbindung und eine verpasste Conversion.

Externe Kanäle? Nutzen Sie sie zu Ihren Bedingungen.

Manchmal ist es sinnvoll, große Wiederverkaufsplattformen zu nutzen. Bieten Sie jedoch immer Ihren eigenen offiziellen Wiederverkaufskanal innerhalb Ihrer CM.com-Ticketing-Umgebung an. Auf diese Weise behalten Sie die Kontrolle über Ihre Kommunikation, Ihre Daten und das Fanerlebnis. Der externe Wiederverkauf kann ein Expansionsinstrument sein, aber Ihre eigene Plattform muss die Grundlage bilden.

Steigern Sie Ihren Umsatz, übernehmen Sie die Kontrolle und bleiben Sie in Verbindung – alles aus einer Hand.

Mit der integrierten Wiederverkaufs-Funktion von CM.com werden Ticketverkauf, Wiederverkauf, Kundendaten und Kommunikation nahtlos in einem einzigen, integrierten Ökosystem vereint. Durch die direkte Einbindung des Wiederverkaufs in Ihre Ticketing-Lösung zentralisieren Sie Verkauf, Fan-Engagement und Erkenntnisse – und schaffen so ein reibungsloses, sicheres und intelligentes Erlebnis für Sie und Ihre Besucher.

Sie erhalten vollständige Transparenz über Ihr Publikum, können in Echtzeit auf dessen Bedürfnisse reagieren, Betrug verhindern, Nichterscheinen reduzieren und Ihren Umsatz maximieren – und das alles unter Beibehaltung der vollständigen Kontrolle.

Bei CM.com haben Sie mit unserer vollständig integrierten Ticketing-Plattform alles im Griff. Vom ersten verkauften Ticket bis zum Betreten des Veranstaltungsortes durch Ihre Besucher – Sie haben die Kontrolle. Und das verändert alles.

Inspiriert von dem, was Sie gelesen haben? Wir sollten uns unterhalten.

War dieser Artikel interessant?
Teilen Sie ihn!
Esmee Spaan
Esmee Spaan,
Product Marketer Ticketing

Focuses on understanding the needs and behavior of target groups and trends within the market to ensure that our story and solutions are optimally aligned.

Lassen Sie sich inspirieren

blog-interview-halo-customer-service
Apr 09, 2025 • Chatbots

Chatten mit der nahen Zukunft: Die neue Rolle der KI im Kundenerlebnis

KI-Innovationen im Kundenservice entwickeln sich schneller als je zuvor, insbesondere mit der jüngsten Ergänzung von Agentic AI und seinen KI-Agenten. Wir haben mit Roel Jansen, dem Head of Commerce unserer Engagement Platform, darüber gesprochen, wie diese KI-Fortschritte die Kundeninteraktion verändern und das Kundenerlebnis verbessern. Entdecken Sie mit Roels Expertise und Vision die Zukunft des Kundenservices und was sie für Unternehmen heute bedeutet. Egal, ob Sie ein KI-Enthusiast sind oder einfach nur neugierig auf die Zukunft, Sie werden diese spannenden Einblicke nicht verpassen wollen!

featured image agents of chance blog 2025  AI
Mar 19, 2025 • CM.com

Agenten des Wandels

Eine Betrachtung über CM.com in der Ära der KI-Agenten.

halo
Feb 12, 2025 • CM.com

Agentic AI: Hilfe bei der Erledigung von Aufgaben

Sie suchen einen intelligenten und fähigen Mitarbeiter, der niemals schläft? Einen kleinen Helfer, der all Ihre einfacheren und sich wiederholenden Aufgaben übernehmen kann, um Ihnen das Leben ein wenig leichter zu machen? Einen, der ständig lernt und sich verbessert, um Sie so gut wie möglich zu unterstützen? Das mag wie ein Traum klingen (und ein unrealistischer noch dazu), aber es ist viel näher an der Realität, als Sie vielleicht denken! Entdecken Sie Agentic AI!

unlock-communication-excellence-with-cpaas
Jun 12, 2024 • CM.com

Herausragende Kommunikation mit CPaaS

Vertiefung des CPaaS-Ansatzes von CM.com, mit dem Geschäftsanwender in die Lage versetzt werden, Communication Excellence freizusetzen - ein Gastbeitrag von Quadrant Knowledge Solutions, einem globalen Beratungs- und Consulting-Unternehmen, das Kunden mit strategischen Geschäfts- und Wachstumsberatungsdiensten bei der Erreichung von Unternehmensumwandlungszielen unterstützt.

Ads That Click to WhatsApp
Jan 24, 2024 • Marketing

Werbeanzeigen, die auf WhatsApp klicken: Was sind sie und was sind die Vorteile?

Erfolgreiches Marketing bedeutet, persönliche Erlebnisse und Gespräche für Ihre Kunden zu schaffen. Und welcher Ort wäre besser geeignet, um mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten, als ihre bevorzugten Social-Media-Plattformen und -Kanäle wie Facebook, Instagram und WhatsApp? Mit Anzeigen, die auf WhatsApp klicken, auch bekannt als Click-to-Chat-Whats, können Sie Ihren Kunden das direkte und persönliche Engagement bieten, nach dem sie sich sehnen. Lesen Sie alles darüber!

instagram-marketing-messages-feature1
May 24, 2023 • Commerce

Einführung von Instagram Marketing Messages

Heutzutage findet immer mehr Kundenkontakt über soziale Medien statt. Und das aus gutem Grund. Personalisierte Nachrichten auf den bevorzugten Messaging-Apps Ihrer Kunden können Ihrer Markenbekanntheit wirklich zugute kommen. Die neue Funktion "Marketing Messages" von Instagram ist ein großartiges Marketinginstrument, um dort sichtbar zu sein, wo sich Ihre Kunden aufhalten, und sie erneut anzusprechen, um die Konversionsraten zu steigern.

whatsapp-business-blog_image-product-messages
Feb 15, 2023 • WhatsApp

Präsentieren Sie Ihre Produkte mit WhatsApp Business Produktnachrichten

Vielleicht nutzen Sie WhatsApp Business bereits als Kommunikationskanal für Dinge wie Kundenservice, Kundenfeedback und Marketing. Was viele jedoch noch nicht entdeckt haben, ist die Kraft von WhatsApp Produktnachrichten als hochinnovative und effektive Möglichkeit, Ihr Verkaufspotenzial auf einem der weltweit beliebtesten Online-Nachrichtenkanäle zu steigern.

Increase Your Conversions Rate With WhatsApp Business
Feb 01, 2023 • WhatsApp

Steigern Sie Ihre Conversionrates mit WhatsApp Business Assisted Sales

Man braucht kein Psychologiestudium, um zu wissen, dass manche Kunden risikoscheuer sind als andere, wenn es darum geht, einen Kauf zu tätigen. Beim Online-Einkauf war jeder schon einmal in der Situation, dass er über der Schaltfläche "Zahlung bestätigen" schwebte und die kleine Stimme in seinem Hinterkopf ihm sagte, dass er einen Fehler machen würde. Manchmal schlagen wir alle Bedenken in den Wind und kaufen das Produkt trotzdem; in vielen Fällen lassen wir den Einkaufswagen stehen und gehen woanders hin, um das zu finden, wonach wir suchen.

Is this region a better fit for you?
Go
close icon