previous icon Zurück zum Blog
May 02, 2022
4 Minuten gelesen

Die Bedeutung nahtloser Abläufe für die Kundenbindung

Ich bin sicher, Sie wissen, wie wichtig es ist, ein großartiges Kundenerlebnis zu schaffen. Daher haben Sie bereits in Lösungen investiert, die die Customer Journey verbessern! Aber haben diese Lösungen auch den erwarteten Effekt? Sind Sie in der Lage, Ihre Kunden glücklich zu machen?

Zufriedene Kunden sind wiederkehrende Kunden. Und wiederkehrende Kunden können sogar zu Markenbotschaftern werden!

Ich bin sicher, Sie haben die besten Lösungen für den Kontakt mit Ihren Kunden eingesetzt. Aber bieten sie auch ein gutes Kundenerlebnis? Sind diese Lösungen reibungslos und mühelos? Ist die von Ihnen angebotene Benutzererfahrung wirklich nahtlos, sowohl für Ihre Kunden als auch für Ihre Mitarbeiter?

 

Warum ein nahtloses Kundenerlebnis wichtig ist

Technologie sollte das Leben einfacher machen, nicht komplizierter. Perfekt durchdachte Lösungen können umsonst sein, wenn Ihre Kunden die Mühe nicht zu schätzen wissen.

Die Kundenerwartungen sind hoch, und selbst die technologisch fortschrittlichsten Lösungen können Ihre Kunden verärgern, wenn Ihre verschiedenen Anwendungen und Lösungen nicht miteinander verknüpft sind und nicht miteinander "sprechen". Ihre Lösungen bilden dann ihre eigenen kleinen Inseln. Der Kunde ist dann gezwungen, sein Boot von einer Insel zur anderen zu rudern.

Sogar Ihre eigenen Mitarbeiter werden frustriert sein, wenn ihre interne Erfahrung alles andere als nahtlos ist. Mehrfache Anmeldungen, unzugängliche Daten und Lösungen ohne klare Zuständigkeiten können zu Reibungsverlusten führen und den Betrieb verlangsamen. Jeder möchte ein optimales Kundenerlebnis bieten, aber wenn (veraltete) Software den reibungslosen Ablauf der Customer Journey verhindert, ist das für alle Beteiligten frustrierend.

 

Wie Sie eine nahtlose Kundenbeziehung schaffen

Wie können Sie also sicherstellen, dass Ihre Abläufe und Prozesse reibungslos und nahtlos ablaufen? Werfen wir einen Blick darauf, was eine nahtlose Erfahrung sowohl für Ihre Kunden als auch für Ihre Mitarbeiter ausmacht.

 

Nahtlose Kundenerfahrung

Ein nahtloses Kundenerlebnis ist, einfach ausgedrückt, eine reibungslose Kundenreise. Kunden haben hohe (technologische) Erwartungen an Unternehmen, und wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden, wird der Kunde dies als Reibung empfinden. Stellen Sie sich also diese Fragen:


  • Kommuniziere ich mit meinen Kunden über die Kanäle, die sie am liebsten nutzen?
  • Ist unser Unternehmen verfügbar, wenn die Kunden uns am dringendsten brauchen?
  • Sind meine (digitalen) Prozesse für die Selbstbedienung automatisiert?
  • Ist meine Benutzeroberfläche mobilfreundlich?
  • Ist es für meine Kunden einfach, wichtige Informationen zu finden?
  • Ist meine Kommunikation personalisiert?
  • Biete ich Lösungen an, mit denen meine Kunden vertraut sind?
  • Erfordern meine Lösungen Arbeit von meinen Kunden?

 

Um ein nahtloses Erlebnis für Kunden zu schaffen, ist es wichtig, dass Sie deren Erwartungen erfüllen oder sogar übertreffen. Ein mobilfreundlicher oder sogar "Mobile-first"-Ansatz macht Ihr Unternehmen zugänglich, und die Automatisierung von Online-Prozessen ermöglicht Ihren Kunden eine Selbstbedienung. Wenn die von Ihnen angebotenen Lösungen nur minimalen Aufwand erfordern, leicht zu navigieren sind und auf Plattformen und Kanälen zur Verfügung stehen, mit denen die Kunden bereits vertraut sind, dann werden sie eine positive Erfahrung mit Ihrem Unternehmen machen.

 

Nahtlose Mitarbeitererfahrung

Ein nahtloses Erlebnis für Ihre Mitarbeiter bedeutet reibungslose Abläufe und Prozesse, die ihnen die Arbeit erleichtern. Die Lösungen, die Sie Ihren Mitarbeitern anbieten, sollten für sie arbeiten und nicht gegen sie. Stellen Sie sich diese Fragen:

 

  • Benötigen meine Mitarbeiter mehrere Logins, um auf alle Systeme zuzugreifen, die sie für ihre Arbeit benötigen?
  • Ist das gesamte Wissen an einem Ort gespeichert?
  • Ist der Zugriff auf Daten und Datenanalysen einfach?
  • Gehören alle Softwarelösungen zu verschiedenen Anbietern?
  • Ist der Support für die (Software-)Lösungen gut organisiert?
  • Sind die (Software-)Lösungen in unserem Unternehmen klar zugeordnet?
  • Weiß ich genug über die Sicherheit unserer Lösungen?
  • Greifen meine (Software-)Lösungen neue innovative Trends auf? Bleiben sie an der Spitze der technologischen Entwicklungen?
  • Verbessern die Lösungen die Qualität und Geschwindigkeit der Arbeit?

 

Um eine nahtlose Erfahrung für Ihre Mitarbeiter zu schaffen, ist es wichtig, dass die verwendeten (Software-)Lösungen miteinander integriert sind. Stellen Sie sicher, dass alle (Kunden-)Informationen und Daten dort verfügbar sind, wo sie benötigt werden. Lassen Sie verschiedene Lösungen auf dieselbe Wissensbasis zugreifen, um Missverständnisse und Wissensverluste zu vermeiden. Machen Sie es Ihren Mitarbeitern leicht, auf die Software zuzugreifen, die sie für ihre Arbeit benötigen, und stellen Sie sicher, dass der Support für diese Lösungen schnell und leicht zugänglich ist.

Dies können Sie erreichen, indem Sie entweder bestehende Lösungen verschiedener Anbieter miteinander synchronisieren (über offene APIs) oder einen Anbieter finden, der ein Komplettpaket anbietet.

 

Unsere Vision

In allen Branchen und bei Unternehmen jeder Größe müssen Technologieabteilungen innovative IT-Lösungen identifizieren und einsetzen, die den heutigen Geschäftsanforderungen entsprechen und gleichzeitig die Herausforderungen von morgen vorwegnehmen. Anwendungsfälle und Besonderheiten können sich von Unternehmen zu Unternehmen unterscheiden, doch alle Technologieabteilungen haben den Zweck und das Ziel, komplexe digitale Prozesse zu schaffen, zu vereinfachen und zu rationalisieren.

IT- und Technologie-Entscheidungsträger müssen Lösungen finden, die die Kundenerwartungen erfüllen, ohne mehr Arbeit für die Menschen zu verursachen, die sie einsetzen, warten, sichern und reparieren.

War dieser Artikel interessant?
Teilen Sie ihn!
Christel Brouwers
Copywriter at CM.com. Passionate about language and getting CM.com’s message out there. Shares content about CPaaS, Payments and more.

Lassen Sie sich inspirieren

3 types of AI
Oct 29, 2025 • AI

Die Kraft der KI entfesseln: Wie generative, agentiale und prädiktive KI das Kundenerlebnis verändern

Künstliche Intelligenz (KI) wird seit Jahrzehnten entwickelt, aber die Art und Weise, wie wir sie heute nutzen, hat sich dramatisch verändert. Mit dem Aufkommen von ChatGPT und anderen Anwendungen ist KI plötzlich für die breite Öffentlichkeit greifbar geworden. Während sie früher vor allem für spezifische, oft unsichtbare Anwendungen eingesetzt wurde (man denke an Betrugserkennung im Bankwesen oder vorausschauende Wartung in der Industrie), unterstützt sie heute aktiv die Erstellung von Inhalten, verbessert das Kundenerlebnis und rationalisiert Prozesse. Im Bereich Kundenerlebnis sind drei Formen der KI besonders relevant: generative, agentenbasierte und prädiktive KI. In diesem Artikel werden wir sie näher betrachten und erklären, wie man sie effektiv nutzen kann.

blog-picking-ai-platform
Sep 17, 2025 • AI

Die Entscheidung für die beste KI-Plattform: Vergleich von Funktionen, Kosten und Anwendungsfällen

KI-Plattformen spielen eine immer wichtigere Rolle dabei, wie Unternehmen ihren Kundenservice und ihr Marketing organisieren. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Support-Team leiten, das eine große Anzahl von Anfragen bearbeitet, oder eine internationale Organisation verwalten, die täglich Tausende von Interaktionen verarbeitet – die Wahl der richtigen Plattform macht einen großen Unterschied. Aber welche KI-Plattformen gibt es überhaupt? Wie funktionieren sie und in welchen Situationen spielen sie ihre Stärken besonders aus? In diesem Artikel vergleichen wir sechs weit verbreitete KI-Plattformen: HALO, N8N, Neople, Intercom, Zendesk und Salesforce. Wir untersuchen ihre Stärken und Schwächen und zeigen, welche Art von Organisation am meisten von jeder einzelnen profitiert.

blog-chatbot-vs-virtual-agent-2
Sep 03, 2025 • AI

Von Chatbots zu virtuellen Agenten: Die natürliche Entwicklung der Kundeninteraktion

Chatbots sind ein wertvolles Werkzeug auf dem Weg zur Automatisierung, da sie Unternehmen dabei helfen, einfache Aufgaben zu erledigen und Kunden sofortige Antworten zu geben. Da sich jedoch die Erwartungen der Kunden weiterentwickeln und die Geschäftsabläufe immer komplexer werden, reichen Chatbots nicht mehr aus. Die Zukunft liegt in virtuellen Agenten: intelligente, autonome Systeme, die über die Grenzen von Chatbots hinausgehen und nahtlose, personalisierte und effiziente Interaktionen ermöglichen. Es geht nicht darum, sich zwischen zwei Tools zu entscheiden, sondern darum, die natürliche Entwicklung der Automatisierung anzunehmen. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir, wie sich virtuelle Agenten von Chatbots unterscheiden, warum sie den nächsten Schritt nach vorne darstellen und was sie für Ihr Unternehmen leisten können.

blog-ai-for-the-future
Aug 20, 2025 • AI

So wählen Sie die richtige KI-Plattform für Ihr Unternehmen aus: Ein strategischer Leitfaden

Sind Ihre Tools für die Kundenkommunikation mit den sich schnell ändernden Erwartungen von heute Schritt halten? In einer Welt, in der nahtlose, personalisierte Interaktionen die Norm sind, war die Wahl der richtigen KI-Plattform noch nie so wichtig wie heute. Was einst ein operatives Anliegen der Service- oder Marketingabteilungen war, ist heute zu einer zentralen strategischen Frage für Führungsteams geworden. In Branchen, in denen das Kundenerlebnis im Mittelpunkt steht, wie E-Commerce und Reisen, geht es nicht mehr nur um Effizienzsteigerung, sondern darum, in einem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, in dem sich die Erwartungen der Kunden täglich weiterentwickeln.

halo
Aug 06, 2025 • AI

Warum vorgefertigte KI-Agenten eine bahnbrechende Neuerung sind

In der schnelllebigen Welt von heute erwarten Kunden einen sofortigen, nahtlosen Service. Ob es um die Verfolgung einer Bestellung, die Vereinbarung eines Termins oder die Abwicklung einer Rücksendung geht – Unternehmen stehen unter dem Druck, schnelle und präzise Antworten zu liefern, ohne dabei die Kosten in die Höhe zu treiben oder ihre Teams zu überlasten. Vorgefertigte KI-Agenten, die auf agentenbasierter KI basieren, treten an, um diese Herausforderung zu meistern.

secondary-ticketing
Jul 23, 2025 • Commerce

Warum Sie als Veranstalter die Führung beim Ticket-Wiederverkauf übernehmen sollten

Der Weiterverkauf von Tickets ist längst kein Nebengeschäft mehr. Er ist ein wesentlicher Bestandteil der Live-Event-Landschaft. Ob Festivals, Konzerte oder Sportveranstaltungen – es gibt immer Fans, die nicht teilnehmen können, und andere, die gerne ihren Platz einnehmen würden. Die Nachfrage ist real, ebenso wie die Absicht. Die Herausforderung dabei ist jedoch, dass der Weiterverkauf meist über Plattformen von Drittanbietern erfolgt. Das bedeutet, dass Sie als Veranstalter im Dunkeln tappen. Sie verlieren die Kontrolle. Sie verlieren die Übersicht. Und das Schlimmste ist, dass Sie den Kontakt zu Ihrem Publikum verlieren. Tickets zirkulieren unkontrolliert. Die Preise steigen. Betrug schleicht sich ein. Währenddessen schauen Sie von der Seitenlinie zu, wie jemand anderes einen wichtigen Teil Ihrer Customer Journey verwaltet.

blog-ai-for-the-future
Apr 23, 2025 • CM.com

Wie man KI für die Zukunft entwickelt

Sie beginnen mit einem Agenten, und ehe Sie sich versehen, haben Sie eine ganze Agentenbelegschaft! Planen Sie voraus und machen Sie Ihre KI-Bestrebungen mit nahtlosen Integrationen und überwachter Kontrolle zukunftssicher.

blog-interview-halo-customer-service
Apr 09, 2025 • Chatbots

Chatten mit der nahen Zukunft: Die neue Rolle der KI im Kundenerlebnis

KI-Innovationen im Kundenservice entwickeln sich schneller als je zuvor, insbesondere mit der jüngsten Ergänzung von Agentic AI und seinen KI-Agenten. Wir haben mit Roel Jansen, dem Head of Commerce unserer Engagement Platform, darüber gesprochen, wie diese KI-Fortschritte die Kundeninteraktion verändern und das Kundenerlebnis verbessern. Entdecken Sie mit Roels Expertise und Vision die Zukunft des Kundenservices und was sie für Unternehmen heute bedeutet. Egal, ob Sie ein KI-Enthusiast sind oder einfach nur neugierig auf die Zukunft, Sie werden diese spannenden Einblicke nicht verpassen wollen!

featured image agents of chance blog 2025  AI
Mar 19, 2025 • CM.com

Agenten des Wandels

Eine Betrachtung über CM.com in der Ära der KI-Agenten.

Is this region a better fit for you?
Go
close icon